Erfolg und Misserfolg

Wie wir damit umgehen, ist extrem unterschiedlich.

Misserfolg ist oft begleitet von Frust , Trauer , Enttäuschung,  Wut. 

Was aber bei den meisten Menschen tatsächlich sehr ähnlich ist, es sei denn sie haben ein sehr gesundes und gestärktes Selbstwertgefühl,  ist die Tatsache das alle negativen  Emotionen immer wieder bei uns landen.

Wir projizieren diese Gefühle immer wieder auf uns selbst.

Wir sind sauer, enttäuscht, frustriert mit uns und unserer Leistung. 

Wütend auf uns, selbst wenn andere diese Wut verursacht haben. Z.B. schon allein dadurch das wir wütend auf uns sind, weil es uns überhaupt stört.

Um unzufrieden zu sein suchen wir die Gründe für Misserfolg häufig bei uns selbst .

Für Erfolg jedoch außerhalb.  Das war Glück.  Die Aufgaben waren leicht usw.

Somit rechnen wir uns positive Dinge gar nicht an und verurteilen uns ständig für Dinge, die wir teilweise nicht mal beeinflussen können.

Psychologisch gesehen sind Menschen die das genau andersherum machen um einiges erfolgreicher und glücklicher.

Wir sollten Erfolg auf unsere Leistungen beziehen.  Wir haben etwas geleistet, um das zu erreichen. Das war in der Regel kein Zufall.  In den meisten Fällen bedeutet das viel Arbeit. 

Das wirkt sich enorm auf die Motivation aus. Wir sehen wir entscheiden selbst, ob wir Leistungen bringen und etwas erreichen oder es lassen und stehen bleiben. 

Unser Leben ist nicht fremd bestimmt.

Auf der anderen Seite ist es aber auch enorm wichtig Misserfolge auch einmal genauer zu betrachten. 

Hatte das was mit unserer Leistung zu tun oder kamen unberechenbare Variablen dazu.

Den oft kann man dann wieder anfangen anstatt einfach aufzugeben. 

Es hängt viel damit zusammen, wie wir uns sehen.

Was wir gelernt haben.

Wie ist unser Umgang mit Misserfolg und Erfolg. 

Und wie kann ich mich um konditionieren  falls ich einfach genau diese schädliche Denkweise an den Tag lege.

Wir verurteilen uns immer extrem. Und sagen uns Dinge, die wir anderen niemals sagen würden.

Diese Denkweise blockiert jede Art von positiver Weiterentwicklung. 

Diese Art zu denken, blockiert dich.

Achte in Zukunft auf deine Gedanken.  Sei auch mal kritisch und hinterfrage die Gedanken. 

Gedanken haben wir jeden Tag so enorm viele.

Und wie viele davon stimmen? Die meisten nicht.

Die Welt wäre unglaublich verrückt, wenn alle Gedanken wahr wären. 

Allein was ich den ganzen Tag über so denke.  Da sind sehr viele sehr skurrile Gedanken dabei 😅

Also wieso sollten alle kritischen Gedanken, die du dir selbst Tag für Tag antust, wahr sein?

Und wieso direkt so schlecht. Wieso nicht immer wieder versuchen, bis es funktioniert und man das passende für sich gefunden hat. Wieso immer aufgeben weil der Kopf sagt das schaffst du nicht.

Woher weiß er das? Sind wir Hellseher?  Natürlich schaffen wir es nicht, wenn wir unseren Gedanken glauben.

Wir strengen uns weder genug an noch sind wir frei in unserem Denken. 

Das sind dann die selbst erfüllenden Prophezeiungen. 

Wir sollten lernen achtsam mit unseren Gedanken umzugehen und ihnen nicht mehr Wert zu zuschreiben als sie eigentlich haben .

Es sind nur Gedanken. Nicht mehr und nicht weniger. Ob diese wahr werden liegt an dir.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert