
Am Anfang eines jeden Zieles steht ein Weg.
Der Weg ist oft steinig, hart und mit viel Arbeit verbunden.
Das ich den meisten Menschen klar.
Aber was, wenn einem nicht ganz so klar ist was man eigentlich will.
Wohin man kommen will und an welchem Punkt man momentan steht? Dann ist es wirklich unglaublich schwierig.
Manchmal hat man Ideen, Träume etc. wo man gerne hinkommen würde aber keine Ahnung wo anfangen.
Manchmal fühlt man sich nur nicht wohl. Man weiß das die Situation so wie sie ist nicht das ist was man möchte. Man weiß aber auch nicht was besser wäre.
Situation 2 ist schwieriger und tatsächlich unglaublich frustrierend.
Wo startet man? Was will man? Und warum wissen alle um einen herum, was sie wollen nur man selbst nicht?
Ein guter Start ist schon mal zu wissen, was man nicht will. Das ist wichtig zum Selektieren.
Hast du irgendetwas, was dich reizt?
Was würdest du gerne tun, wenn Geld und Zeit keine Rolle spielen würden?
Gibt es Interessen, die du gern angehen würdest, aber bis jetzt nicht dazu kamst oder dich nicht getraut hast ? Oft hat man ja Ideen und der Kopf denkt so lange darüber nach bis man alles wieder tief vergräbt.
Gehörst du zu den Menschen die einfach machen? Oder den Menschen bei denen der Kopf die Oberhand hat?
Wo wärst du gern in 5 oder 10 Jahren? Lass deine Fantasie mitarbeiten. Es ist am Anfang tatsächlich egal wie realistisch sich das anhört. Das muss es nicht. Alleine durch die Fantasie reisen können wir manchmal Dinge in uns entdecken die wir einfach nicht bedenken weil wir versuchen einem aufgedrückten Schema zu entsprechen
Oft schränken wir uns komplett selbst ein weil wir einem Bild entsprechen müssen (zumindest denken wir das ) welches von uns erwartet wird.
Und genau das macht uns auch meistens so unzufrieden. Weil das nicht das ist was wir wollen . Wir aber auch irgendwie das Gefühl haben wir könnten es auch nicht ändern.
Aber warum auch nicht.
Wenn der Vater vom Nachbar eines Bekannten sagt wir wären unrealistisch oder verträumt. Wir hätten unser Leben nicht im Griff. Inwiefern ist das unser Problem.
Oft denken wir auch wir wüssten was andere denken oder sagen werden. Und enorm oft liegen wir falsch. Wir fragen aber auch nicht sondern nehmen einfach das schlechteste an.
Und selbst wenn wir fragen und ne negative Rückmeldung kommt. Ist es nichts anderes als die Meinung eines anderen Menschen der nicht dein leben lebt. Der deine Ziele wünsche und Sehnsüchte nicht kennt. Der häufig gefangen ist in seiner eigenen kleinen blase und oft auch einfach unzufrieden ist.
Menschen die Dinge wagen und ihr Leben zu leben wie sie es für richtig halten , sind meistens Menschen die einen ermutigen . Wage den Schritt, geh deinen Weg. Egal was andere sagen. Mehr wie schief gehen kann es nicht. Es könnte aber auch funktionieren.
Man sollte sich an den Träumen und Machern orientieren.
Sobald du herausgefunden hast, was du möchtest und dein Ziel kennst.
Kannst du auch anfangen deinen weg zu planen. Immer in Orientierung am Ziel. Immer in kleinen machbaren Schritten.
Wenn du dir nicht sicher bist, was genau funktioniert. Was genau dich weiter bringt. Probiere verschiedene Dinge aus.
Das Leben ist ein ständiger Lernprozess und das ist auch gut so.
Du wirst schnell merken, wenn etwas nichts für dich ist oder nicht funktioniert.
Lass dich nicht von einer Angst leiten und dich einschränken.