Erkältung, Corona … alles blöd.

Mein eigentlicher Plan war wöchentlich einen Blog Eintrag zu posten .

Aber wie wir alle wissen kann man das Leben nicht wirklich planen .

Wir sind hier seit Ende Oktober einfach durchgehend krank.

Ich selbst hatte 2 Nasennebenhöhlenentzündungen und musste 2 mal Antibiotika nehmen.  Krank war ich jeweils 3 Wochen.   Und dann kurz vor Silvester Corona positiv. 

Zusätzlich hat es meinen Sohn und meinem Mann auch immer mit erwischt. 

Also das letzte Jahr war wirklich anstrengend. 

Was ich leider feststellen musste war oder ist die Tatsache das dieses lange und viele krank sein mir tatsächlich noch extrem auf die psyche schlägt.

Wenn ich länger wie 7 Tage krank bin, ohne das die Symptome sich verbessern, kommen die Ängste etc.  mal wieder vorbei und erschweren mir die Situation zusätzlich noch.

Dann ist es unglaublich schwer ,wenn man wirklich Symptome einer Erkrankung hat, zu unterscheiden was ist jetzt die Angst und was ist die Erkrankung. 

So unglaublich anstrengend und Tag für Tag ein neuer Kampf. Kaum gesund und psychisch etwas stabil wieder neue Symptome und es geht wieder alles von vorne los .

Dazu dann auch die Sorge um die Familien Mitglieder und das 24/7 aufeinander sitzen ist unglaublich belastend. Man kommt einfach nicht zur Ruhe. 

Bin seit ein paar Tagen wieder negativ.  Symptome hab ich noch leichte .

Meine Psyche eine komplette Baustelle. 

So schnell können einen Dinge, die eigentlich dazugehören, einen wieder aus der Bahn werfen .

Ich habe mir Ende des Jahres als Motivation für das neue Jahr einen Wochenplan  geschrieben. 

Kleine Schritte , Woche für Woche, um dieses Jahr positiv und produktiv zu gestalten. 

Durch die letzten 2 Monate konnte ich dann auch noch feststellen an welchen Dingen ich zusätzlich noch arbeiten möchte um meine Weiterentwicklung zu verbessern.  Um irgendwann die beste Version von mir zu werden .

Dinge die auf meiner Liste stehen sind z.b der Umgang mit Krankheit.

Der Umgang mit dem Thema Tod ( sehr schwieriges Thema für mich )

Optimierung von Entspannung und Meditation

Dankbarkeitsübungen und positive Gedanken verstärken.

Meine Grenzen besser abstecken und sich weniger gefallen lassen .

Zusätzlich noch Ernährung und Sport optimieren und einen Plan für Studium und Blog.

Aber alles ohne Druck. 

Ich muss das nicht alles dieses Jahr angehen und perfektionieren erst recht nicht.

Wichtig ist in kleinen Schritten an sich zu arbeiten. 

Diese Liste hilft mir meine Prioritäten zu setzen und mich zu motivieren auch an schlechten Tagen. 

Ist das alles interessant für euch ?

Ich weiß es nicht. 

Was ich aber weiß ist das es manchmal echt gut ist zu sehen das man nicht alleine ist . Das andere auch zu kämpfen haben und wie andere mit sowas umgehen.

Jeder muss seinen eigenen Weg finden

 Was es auch ist . Wichtig ist dabei nur das es für einen selbst funktioniert und man sich selbst damit wohlfühlt.

Ob man dafür 1 Monat 1 Jahr oder 5 Jahre braucht . Wenn juckts? Hauptsache man arbeitet an sich , gibt nicht auf und lässt sich niemals unterkriegen. 

Und wenn es dir doch mal schlecht geht, dann ist das so .

Absolut kein Grund aufzugeben.  Auch das geht vorbei. 

Du hast deinen eigenen Weg im Umgang mit deiner Angst wahrscheinlich schon gefunden. 

Daher geht es nur darum das alles noch zu verbessern.  Es sind keine Rückschläge und man fängt niemals von vorne an .

Und aus allem Negativen kann man auch noch etwas wichtiges lernen . Dein Umgang mit allem ist das worauf es ankommt .

Und es ist absolut nicht schlimm wenn es einfach mal nicht läuft.

Wir gehen einen Weg mit Höhen und Tiefen.  Mit Hindernissen und wunderschöner Landschaft.  Aber definitiv nicht Geradeaus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert